Elektrochemische Speichertechnik für regenerative Energiesysteme (Seminar | Ostfildern)
Dezentrale Speicherung und Netzstabilität Der Ausbau der erneuerbaren Energien für die Strom-Mix-Versorgung und für die eigene Nutzung schreitet weiter voran. Elektrochemische Speichertechnologien (Akkumulatoren und Brennstoffzellen) bieten durch ihren flexiblen Einsatz in stationären und in Elektromobilitäts-Anwendungen vielfältige Möglichkeiten, unterschiedliche regenerative Energietechnologien ins Stromnetz zu integrieren und den Eigennutzungsanteil zu steigern.Zusätzlich werden elektrochemische Speicher eine wichtige Rollen bei Netzdienstleistungen (z.B. […]
Continue Reading