Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Software Engineering für Künstliche Intelligenz (KI) (Seminar | Ostfildern)

Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, das Wissen und die Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz zu erweitern, einer Schlüsseltechnologie, die zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Durch die Teilnahme gewinnen Sie nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen und Anwendungen von KI, sondern auch die Fähigkeit, gezielt KI-Systeme auszuwählen und einzuführen. Der Mehrwert liegt darin, […]

Continue Reading

Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker* (Seminar | Ostfildern)

Termin ausgebucht! Alle Berufsgruppen finden in zunehmendem Maß Schnittstellen zwischen ihrer berufsspezifischen Materie und elektrotechnischen Komponenten und Funktionsgruppen vor. Dies erfordert mehr und mehr elektrotechnische Grundkenntnisse bei Planung, Bestellung, Auf- und Einbau, Montage, Pflege, Betreuung und Instandhaltung in der Anlagen- und Gerätetechnik. Ziel der Weiterbildung In diesem Seminar werden die elementaren Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. […]

Continue Reading

Data Analytics with Power BI (Seminar | Ostfildern)

Power BI combines data from different sources and provides comprehensive and quick insight by extracting and visualizing company data. Power BI provides an analytical environment for monitoring data and sharing reports. Interactive dashboards and reports show insights and key performance indicators based on integrated data sources. Ziel der Weiterbildung Fundamentals of data analysis, data preparation […]

Continue Reading

Robotik und virtuelle Inbetriebnahme (Seminar | Esslingen am Neckar)

KI, Automatisierung, Industrie 4.0 und Digitaler Wandel bergen ein großes Chancenpotenzial. Im Seminar nehmen wir uns dieser Herausforderung an. Das Seminar vermittelt Grundlagen der Robotik in Verbindung mit dem Erlernen einer 3D-Simulationssoftware. Die „Virtuelle Inbetriebnahme“ bzw. die Offlineprogrammierung (OLP) im Umgang mit einem Industrieroboter sind der Fokus dieses Grundlagenseminars. Das Programm umfasst vier Praxistage, inklusive […]

Continue Reading

Systems Engineering Grundlagen (Webinar | Online)

Sie erfahren, wie im Systems Engineering komplexe technische Systeme mit einem interdisziplinären Team, erprobten Prozessen, Methoden und Best Practices im vorgegebenen Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen erfolgreich entwickelt werden können. Das Seminar beginnt mit einer Einführung in Systems Engineering, um Ihnen einen Überblick über die Grundlagen zu vermitteln. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf den technischen Systems-Engineering-Prozessen […]

Continue Reading

Zuverlässige Planung von agilen Softwareprojekten (Seminar | Ostfildern)

Agile Softwareentwicklung und Festpreis sind ein vermeintlicher Widerspruch. Er stellt einen häufigen Grund für den Abbruch agiler Projekte dar. 20 Jahre agile Softwareentwicklung und die Erfahrung, dass die agile Vorgehensweise auch klassische Planungsmethoden mit einschließt, zeigen, dass es anders geht. Ziel der Weiterbildung Nach dem Seminar können Sie planen, unter welchen Rahmenbedingungen ein agiles Festpreisprojekt […]

Continue Reading

Grundlagen der Erdungstechnik (Seminar | Ostfildern)

Wirksame Erdungs- und Potenzialausgleichsanlagen leisten in technischen Anlagen unverzichtbare Beiträge zur Gewährleistung des störungsfreien und sicheren Betriebs. Der geringe Investkostenanteil verleitet dazu, ihre Planung zu behandeln und damit effiziente Ausführungsmöglichkeiten zu verschenken. Ziel der Weiterbildung Jungingenieuren Grundlagen der Erdungstechnik zu vermitteln und erfahrene Betriebs- und Planungsingenieure bei der Auffrischung vorhandener Kenntnisse auf den aktuellen Stand […]

Continue Reading

Geniale Website-Texte und SEO (Webinar | Online)

Im Internet veröffentlichte Texte müssen in Form und Inhalt bestimmten Anforderungen genügen, um von Suchmaschinen als relevant bewertet zu werden. Als wesentlich für eine Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization bzw. SEO) stellt sich nicht zuletzt die semantische Struktur von Texten dar. Darüber hinaus müssen Spielregeln zur „Sprache im Web“ beachtet werden: Kurze und prägnante Formulierungen, ein […]

Continue Reading

Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Seminar | Ostfildern)

Die alleinige Verantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel obliegt nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), zahlreichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten elektrotechnischen Regeln dem Unternehmer (Arbeitgeber, Betreiber). Im Zuge einer sogenannten Deregulierung wurden bisherige Aufgaben der Überwachungsorganisationen auf die Unternehmen selbst übertragen, – mit einschneidenden Wirkungen und Folgen. Durch diese Veränderung rechtlicher Rahmenbedingungen haben […]

Continue Reading

Kommunikationsstark zum Projekterfolg (Seminar | Ostfildern)

Woran liegt es, wenn Projekte scheitern?Häufig ist unzureichende Kommunikation im Projektteam die Ursache.Studien zeigen, dass der erfolgreiche Projektabschluss nicht nur durch professionelle Methodenkompetenz und fundiertes Fachwissen erzielt wird. Vor allem die soziale Kompetenz der Projektmitarbeiter und Führungskräfte spielt eine maßgebliche Rolle. Ziel der Weiterbildung In dem praxisorientierten Seminar lernen Sie, den Informationsfluss zu optimieren und […]

Continue Reading