Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Ausbildung für Laserschutzbeauftragte (Seminar | Ostfildern)

Die Sicherheit und der Gesundheitsschutz bei der Anwendung von Lasern werden insbesondere durch die Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV, zuletzt geändert Oktober 2017) und durch Beachtung der Festlegungen und beispielhaften Maßnahmen in den Technischen Regeln TROS Laserstrahlung (aktuelle Fassung Dezember 2018; Änderung der TROS Laserstrahlung Teil „Allgemeines“ August 2021) erfüllt. Der Arbeitgeber hat hierzu […]

Continue Reading

Mit Design Thinking zu neuen, erfolgreichen Konzepten (Seminar | Ostfildern)

Eigene Innovationskraft nutzen, Probleme systematisch lösen In einer Welt der Disruption und komplexen Herausforderungen wird Design Thinking zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Design Thinking ist ein kreativer Problemlösungsansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt und auf Empathie, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Testen und Verproben von Ideen basiert. Diese innovative Denkweise hilft dabei, Probleme aus einer ganz neuen […]

Continue Reading

Piezoelektrische Keramiken (Seminar | Ostfildern)

Piezoelektrische Keramiken sind spezielle ferroelektrische Werkstoffe, die durch Polung nutzbare piezoelektrische Eigenschaften besitzen. Piezokeramiken auf der Basis des binären Systems von Bleizirkonat PbZrO3 und Bleititanat PbTiO3 (PZT) werden wegen ihrer exzellenten, auf die jeweiligen Anwendungen zugeschnittenen physikalischen Eigenschaften favorisiert. Die Fertigung der piezoelektrischen Keramiken erfolgt im Wesentlichen durch konventionelle Aufbereitung und thermische Reaktion von Pulverkomponenten […]

Continue Reading

Oberflächen in der Medizintechnik (Seminar | Ostfildern)

Medizinprodukte können durch angepasste biokompatible Beschichtungen an die Anforderungen im Einsatz angepasst und zum Teil antibakteriell ausgestattet werden. In diesem Seminar werden die verwendbaren Beschichtungsverfahren sowie die Grundlagen der Interaktion von Mikroorganismen auf Oberflächen behandelt. Abschließend wird ein Überblick über die aktuellen Anforderungen hinsichtlich Zulassung von Medizinprodukten gegeben. Ziel der Weiterbildung Nach dem Seminar verstehen […]

Continue Reading

Train the Trainer für technische Fach- und Führungskräfte (Seminar | Ostfildern)

In der heutigen Arbeitswelt ist die Weitergabe von Fachwissen und Kompetenz an Kollegen oder Kunden von großer Bedeutung. Trainings, Workshops oder Seminare zu konzipieren und durchzuführen kann dabei für Fachexperten durchaus herausfordernd sein. Wer als Experte für einen firmeninternen Prozess, ein technisches Produkt oder ein System verantwortlich ist und damit konfrontiert wird, sich als Vermittler […]

Continue Reading

Estrich – Mängel und Schäden vermeiden und instand setzen (Seminar | Ostfildern)

Estriche unterscheiden sich hinsichtlich der Anwendung, der Belastungen sowie verwendeten Materialien und werden in fast jedem Gebäude verbaut. Aber oft wird der Planung, Ausschreibung und Ausführung von Estricharbeiten nicht die notwendige Aufmerksamkeit gegeben, trotz der seit Jahren vorhandenen umfangreichen Regelwerke. Mängel und Schäden sind dann oft vorprogrammiert. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer sind nach dem […]

Continue Reading

Brandschutz im Industrie- und Gewerbebau (Seminar | Online)

Industriebauten sind Gebäude oder Gebäudeteile im Bereich der Industrie und des Gewerbes, die der Produktion (Herstellung, Behandlung, Verwertung, Verteilung) oder Lagerung von Produkten oder Gütern dienen. Sie sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und in Stand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird und […]

Continue Reading

Produktsicherheit von Einrichtungen für Audio/Video und ICT (Product Safety) IEC/EN 62368-1 (Seminar | Ostfildern)

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Sicherheitsanforderungen kennen, um sichere Einrichtungen der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik in Verkehr zu bringen. Diese Sicherheitsanforderungen sind in der Normenreihe IEC/EN 62368-1 spezifiziert. In Europa ist die EN 62368-1 seit 20.12.2020 anstelle der EN 60950-1 bzw. der EN 60065 anzuwenden. Die 3. Ausgabe der IEC ist seit […]

Continue Reading

Metallographische Untersuchungsmethoden, Teil B (Seminar | Ostfildern)

Die Metallographie ist ein besonderes Verfahren der Werkstoffprüfung und eine unverzichtbare Methode für die quantitative und qualitative Gefügebeurteilung und damit zur Überprüfung der geforderten Eigenschaften von Werkstoffen und Bauteilen. Metallographische Untersuchungen und die Bewertung der Befunde stellen daher bei der Herstellung, beim Betrieb von Bauteilen und im Schadens- bzw. Garantiefall ein unentbehrliches Element der Qualitätssicherung […]

Continue Reading

Software-Architektur Einführung (Seminar | Ostfildern)

Konzeption und Entwicklung moderner Software-Systeme Die Qualität der Software-Architektur entscheidet über den Erfolg eines jeden Software-Projektes. Aber was genau ist eine gute Software-Architektur und was sind die Aufgaben eines Software-Architekten? Dieser Workshop führt praxisnah in die Software-Architektur ein und gibt einen Überblick über die Breite des Themas. Sie können sich danach sicher in der Rolle […]

Continue Reading