Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Die Elektrofachkraft für ein begrenztes Aufgabengebiet (Seminar | Ostfildern)

Theoretische Unterweisung nach DGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von Elektrofachkräften (Energieelektroniker, Elektromeister, -techniker, -ingenieur) errichtet, geändert und Instand gehalten werden. So bestimmt es die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ in §3 (1). Daneben erlaubt diese Vorschrift auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ oder durch „Elektrofachkräfte […]

Continue Reading

Der Architekten- und Ingenieurvertrag – Vergabe bis Haftung (Seminar | Ostfildern)

Praxisnahe Einblicke und rechtliche Grundlagen Um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und Konflikte zu vermeiden, müssen Architekten, Ingenieure und Planer die rechtlichen Rahmenbedingungen genau kennen. Die Praxis zeigt, dass wichtige Ressourcen effektiver eingesetzt werden können, wenn die Beteiligten am Vergabeverfahren über grundlegende Kenntnisse im Vergaberecht sowie im Bau- und Architektenrecht (VOB/B und BGB) verfügen. […]

Continue Reading

Validierung von Prozessen bei der Herstellung von Medizinprodukten (Seminar | Ostfildern)

Seminar 3 der Seminarreihe „Validierung von Produktionsprozesssystemen in der Medizintechnik“ Prozessvalidierung ist eine normative Anforderung für Hersteller von Medizinprodukten. Ziel des Seminars ist es, ein systematisches Vorgehensmodell zu vermitteln, welches Prozessentwicklung, Prozessrisikoanalyse und Prozessvalidierung umfasst. Die aktuellen Anforderungen im Hinblick auf statistische Methoden und Dokumentationsforderungen werden vermittelt. Das Seminar zeigt, wie die Validierung von Prozessen […]

Continue Reading

MRT Neurobildgebung intensiv (Seminar | Tübingen)

Innovative Neurobildgebung an Siemensgeräten Dieser Kurs beschäftigt sich mit innovativer Neurobildgebung an Siemensgeräten.  Ziel der Weiterbildung – Vertiefung und Erweiterung Ihres Wissens in der MRT-Neurobildgebung.– Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.– Gemeinsam Lösungen bei Problemen in der MRT finden. Es werden Ihnen sinnvolle Untersuchungsprotokolle vorgestellt und genaue Einblicke in die Sequenztechniken gegeben. Die Theorie wird […]

Continue Reading

Äußerer und innerer Blitzschutz von baulichen Anlagen (Seminar | Online)

Die Schäden durch Blitzschlag und Überspannungen nehmen weltweit zu. Das Seminar stellt ihre Auswirkungen vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie sie durch Installation von inneren und äußeren Blitzschutzsystemen reduziert oder vermieden werden können. Ziel der Weiterbildung Es wird Ihnen die richtige Anwendung beziehungsweise Ausführung der DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3) vermittelt. Hierbei werden nach Auswahl […]

Continue Reading

Äußerer und innerer Blitzschutz von baulichen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

Die Schäden durch Blitzschlag und Überspannungen nehmen weltweit zu. Das Seminar stellt ihre Auswirkungen vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie sie durch Installation von inneren und äußeren Blitzschutzsystemen reduziert oder vermieden werden können. Ziel der Weiterbildung Es wird Ihnen die richtige Anwendung beziehungsweise Ausführung der DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3) vermittelt. Hierbei werden nach Auswahl […]

Continue Reading

Konzepte und Praktiken für ein erfolgreiches Data Engineering (Seminar | Ostfildern)

Immer mehr Bereiche und Prozesse im Unternehmen sind auf die zuverlässige Bereitstellung hochqualitativer Daten als Grundlage für fundierte Entscheidungen, innovative Produkte und wettbewerbsfähige Lösungen angewiesen. Die stetige Zunahme der Menge und Vielfalt für den Unternehmenserfolg kritischer Daten bringt jedoch technische Herausforderungen mit sich. Die Auswahl geeigneter Lösungsansätze und Anwendungen ist zudem durch die enorm gestiegene […]

Continue Reading

Abdichtung von Flachdächern, Terrassen, Balkonen – Technik und Recht (Seminar | Online)

Rechtssicher und fachgerecht planen und ausführen Feuchteschäden an Flachdächern, Terrassen, Balkonen und damit verbundene Haftungsrisiken sind häufig vermeidbar. Dafür sind sowohl bautechnische als auch baurechtliche Aspekte zu kennen und zu berücksichtigen. Diese werden im Seminar aus der Perspektive einer Bau-Sachverständigen und einer Baurechtsanwältin passend für das alltägliche Projektgeschehen vermittelt. Ziel der Weiterbildung Im Seminar erhalten […]

Continue Reading

Planung von Trafostationen (Seminar | Online)

Neuanlage und Ersatz bestehender Anlagen Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die heutigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen, obwohl sie in der Vergangenheit geplant wurden. Dazu sind die Anforderungen zu analysieren und die Trafostation nach modernsten Gesichtspunkten zu planen sowie bestehende Trafostationen auf die zukünftige Tauglichkeit hin zu überprüfen und vorzubereiten. […]

Continue Reading

Planung von Trafostationen (Seminar | Ostfildern)

Neuanlage und Ersatz bestehender Anlagen Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die heutigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen, obwohl sie in der Vergangenheit geplant wurden. Dazu sind die Anforderungen zu analysieren und die Trafostation nach modernsten Gesichtspunkten zu planen sowie bestehende Trafostationen auf die zukünftige Tauglichkeit hin zu überprüfen und vorzubereiten. […]

Continue Reading