Autor: Firma Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien

Merz Akademie Stuttgart Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang (Ausstellung | Stuttgart)

Abschluss 2023/24 – Ausstellung und RundgangFreitag, 09.02.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr + Samstag, 10.02.2024, 14:00 bis 17:00 UhrMerz Akademie, Teckstr. 58, 70190 Stuttgart Die Merz Akademie lädt herzlich zur Ausstellung der Absolvent*innen des Wintersemesters 2023/24 ein. Die Absolvent*innen präsentieren Filme, Fotografien, Bücher, Installationen, Internetprojekte und wissenschaftlichen Arbeiten. Die Präsentation der Bachelor- und Master-Absolvent*innen sowie die […]

Continue Reading

Neue Potenziale: Illustration und Künstliche Intelligenz (Vortrag | Stuttgart)

Ringvorlesung Wintersemester 23/24: Transformers Fundamentale Herausforderungen bestimmen unsere Gegenwart. Fotograf*innen, Typograf*innen und Illustrator*innen diskutieren Potenziale von Gestaltung als transformativen, emanzipatorischen Akt. Am Dienstag, 23. Januar 2024 sprechen Max Kuwertz, Art Director aus Berlin und Prof. Florian Bayer über „Neue Potenziale: Illustration und Künstliche Intelligenz“. Das Gespräch findet im Café Lesbar in der Stadtbibliothek Stuttgart statt. […]

Continue Reading

Wer hat die Macht? Partizipation in der Fotografie (Vortrag | Stuttgart)

Ringvorlesung Wintersemester 23/24: Transformers Fundamentale Herausforderungen bestimmen unsere Gegenwart. Fotograf*innen, Typograf*innen und Illustrator*innen diskutieren Potenziale von Gestaltung als transformativen, emanzipatorischen Akt. Am Dienstag, 16. Januar 2024 sprechen Andrea Diefenbach, Fotografin aus Wiesbaden und Prof. Anja Weber über „Wer hat die Macht? Partizipation in der Fotografie“. Das Gespräch findet bei Hartmann Projects, Liststr. 28/1, 70180 Stuttgart […]

Continue Reading

Inklusiv und gleichberechtigt: Hierarchien im Grafikdesign (Vortrag | Stuttgart)

Ringvorlesung Wintersemester 23/24: Transformers Fundamentale Herausforderungen bestimmen unsere Gegenwart. Fotograf*innen, Typograf*innen und Illustrator*innen diskutieren Potenziale von Gestaltung als transformativen, emanzipatorischen Akt. Am Dienstag, 19. Dezember 2023 sprechen André van Rueth, Font-Desinger aus Berlin und Lea Sievertsen, Grafikdesignerin aus Berlin „Inklusiv und gleichberechtigt: Hierarchien im Grafikdesign“. Das Gespräch findet in der Aula der Merz Akademie statt. […]

Continue Reading

Den Schrecken dokumentieren: Krieg in Fotografie, Grafik Design und Illustration (Vortrag | Stuttgart)

Ringvorlesung Wintersemester 23/24: Transformers Fundamentale Herausforderungen bestimmen unsere Gegenwart. Fotograf*innen, Typograf*innen und Illustrator*innen diskutieren Potenziale von Gestaltung als transformativen, emanzipatorischen Akt. Am Dienstag, 5. Dezember 2023 sprechen Sebastian Wells, Fotograf aus Berlin und Sergiy Maidukov, Illustrator aus Kiev über „Den Schrecken dokumentieren: Krieg in Fotografie, Grafik Design und Illustration“. Das Gespräch findet in der ifa-Galerie, […]

Continue Reading

Campuswoche in den Herbstferien 2023 (Workshop | Stuttgart)

Bereite Dich auf das Bachelorstudium an einer der renommiertesten Gestaltungshochschulen Deutschlands vor und lerne die besondere Atmosphäre des Merz Campus kennen: Gemeinsam mit anderen wirst Du vier Tage lang – vom 30. Oktober bis 3. November 2023 – in unseren Werkstätten experimentieren, diskutieren und gestalten. Du hast die Möglichkeit, Dich in einem der beiden Workshops […]

Continue Reading

Bachelor-Infoabend mit Werkstätten­besuch (Vortrag | Stuttgart)

Vom Podcast bis zum Siebdruck, von der analogen Fotografie bis zum Virtual Reality Film: Der Bachelorstudiengang „Gestaltung, Kunst und Medien“ bietet ein breites Spektrum an Medientechnologien und -anwendungen und bereitet auf ein vielfältiges Berufsfeld vor. Beim Infoabend an der Merz Akademie wird alles Wissenswerte zur Hochschule, Studium und Bewerbung vermittelt. Die Hochschule wird kurz und […]

Continue Reading

Campustage: Video/Audio-Workshop: Upcycling/Remixing (Workshop | Stuttgart)

Im Workshop der Videowerkstatt gilt aus alt mach trendy. Das Thema ist Upcycling, sprich durch Remixen bereits vorhandenes Videomaterial zu neuer Größe bringen. Mit Irmela Nothdurft als unsere Bildexpertin und Michael Baur als unser Tonexperte erstellt ihr vor Ort aus gefundenem Material etwas Neues und Eigenes. Ob es sich dabei dann um ein kurzes Video oder gar […]

Continue Reading

Campustage: VR-Workshop: Die virtuelle Bühne mit der Game Engine Unity 3D (Workshop | Stuttgart)

Ganz ohne Theater geht es im VR-Workshop darum, buchstäblich eine Bühne für die eigenen Ideen zu bauen. In Anlehnung an den klassischen Aufbau des Szenenbildes, das Zuschauer*innen seit jeher in fiktive Welten abtauchen lassen und unter Anleitung von Werkstattleiter Jörg Frohmayer gestaltet ihr eine eigene Bühne. Allerdings ohne in Szene gesetzte Räumlichkeiten, sondern ganz handlich und […]

Continue Reading

Campustage: Siebdruck-Workshop: Kollektive Grafik-Poster (Workshop | Stuttgart)

Der Siebdruck-Workshop hat sich ‘Gestaltung ist Gemeinschaftsarbeit’ zum Motto gemacht und beschäftigt sich auch ganz in diesem Sinne mit dem Erstellen einer kollektiven Poster-Serie. Gemeinsam und zusammen mit unseren Druckexperten Marcus Haffner und Lars Lenhardt wird eine Serie kleiner Poster gestaltet. In Stein gemeißelt ist dabei noch gar nichts und wird es auch nicht. In […]

Continue Reading