Autor: Firma Landesärztekammer Hessen

Kinder und Alte – die Vergessenen der Pandemie (Pressetermin | Online)

Die SARS-CoV-2 Pandemie hat unterschiedliche Bevölkerungsgruppen in sehr unterschiedli-chem Ausmaß betroffen. Durch die umfangreichen Einschränkungen für Kinder und alte Men-schen in der SARS-CoV-2-Pandemie wurden die Entwicklungschancen und die Gesundheit der Kinder stark beeinträchtigt und die Würde und das Selbstbestimmungsrecht vieler alter Menschen missachtet. Im Rahmen des 156. Bad Nauheimer Gesprächs befassen sich Exper-ten aus verschiedenen […]

Continue Reading

SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende? (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat das Europäische Ausland (mit sehr wenigen Ausnahmen) alle Beschränkungen eingestellt und setzt auf die Kombination von Impfung und sich weiter verstärkender Immunität. Demgegenüber und trotz guter fachlicher Vorschläge zu Exit-Strategien, setzt Deutschland weiter auf Containment-Elemente und die Idee, das Virus besiegen zu können (zu müssen). Vor dem Hintergrund der medizinischen […]

Continue Reading

COVID-19 aktuell: Impfempfehlung oder Impfpflicht? (Webinar | Online)

Live-online Veranstaltung am 07. März 2022, 19 Uhr mit Prof. Fred Zepp, Kinderarzt; Prof. Malte Thießen, Historiker und Prof. Steffen Augsberg, Jurist, Moderation: Prof. Ursel Heudorf Die Corona-Pandemie beschäftigt uns seit nun zwei Jahren. Seit etwa einem Jahr sind unterschiedliche Impfstoffe verfügbar. Diese Impfstoffe schützen zwar nicht vor einer Infektion und damit auch nicht vor […]

Continue Reading

Runder Tisch „Psychische Folgen von Corona: Wie Kinder und Jugendliche die Krise bewältigen können“ (Sonstiges | Online)

Am 05.10.2021 von 11 bis 13 Uhr Gerade befinden wir uns im zweiten Corona-Herbst. Trotz steigender Infektionszahlen sind die Schulen und Kindergärten wieder offen. Während die Bildungseinrichtungen den Regelbetrieb wagen, steht die Frage nach den (bisherigen) Folgen der Pandemie für die Jüngsten im Raum. Mit welchen psychischen Folgen haben Kinder und Jugendliche zu kämpfen? Wie […]

Continue Reading

Ein Jahr Corona – eine Zwischenbilanz (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle. Allein in Deutschland haben sich mehr als 3 Millionen Menschen infiziert, mehr als 90.000 sind an oder mit COVID-19 gestorben. Viele Schritte zum Schutz der Bürger griffen tief in die persönliche und wirtschaftliche Freiheit ein. Nach mehr als einem Jahr Pandemie ziehen wir eine Zwischenbilanz: Was wissen wir heute über […]

Continue Reading

Gesundheitspolitik quo vadis? Was kommt nach der Bundestagswahl auf uns zu? (Konferenz | Online)

Zoom-Konferenz am 1. Juni 2021 um 10:30 Uhr   Wie wichtig ein funktionierendes  Gesundheitswesen ist, hat nicht zuletzt die  Corona-Pandemie deutlich gemacht. Allerdings haben die zurückliegenden Monate auch Defizite des Systems vor Augen geführt. Wie stellen sich die politischen Parteien die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Zukunft vor und welche Weichenstellungen haben sie sich vorgenommen? […]

Continue Reading

„Ärztliche Psychotherapie – grundlegender Bestandteil der ärztlichen Behandlun (Konferenz | Online)

Runder Tisch (online) „Ärztliche Psychotherapie – grundlegender Bestandteil der ärztlichen Behandlung“ Zoom-Konferenz am 18. Mai 2021 um 10:45 Uhr Nicht erst, aber vor allem in der aktuellen Corona-Pandemie sind psychosomatische Störungen für viele Menschen – darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche – Anlass, hausärztliche oder fachärztliche Hilfe  zu suchen. Bedeutung und Besonderheiten der Ärztlichen Psychotherapie wurden […]

Continue Reading

„Covid-19 aktuell“ – Wo stehen wir heute? (Pressetermin | Bad Nauheim)

Eine Fachdiskussion mit Experten aus Medizin und öffentlichem Gesundheitswesen am 18. November 2020 von 14:00 – 18:00 Uhr in der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 in 61231Bad Nauheim Für Journalisten ist die Teilnahme auch online möglich   Welche Strategien und Therapien sind im Umgang mit Covid-19 sinnvoll? Was hat […]

Continue Reading

Fit für die Zukunft: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung wird 50 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, als bundesweit erste Lehreinrichtung ihrer Art wurde die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung (damals: „für ärztliche Fortbildung“) der Landesärztekammer Hessen 1970 in Bad Nauheim ins Leben gerufen. Bis heute steht sie für hohe Qualität einer werbefreien ärztlichen Fortbildung ohne ökonomische Einflussnahme. Wir laden Sie herzlich […]

Continue Reading

6. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23. November 2019 (Sonstige Veranstaltung | Bad Nauheim)

Ankündigung: 6. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23. November 2019 Am Samstag, den 23. November 2019, findet die 6. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), 16. Wahlperiode 2018 – 2023, im Bildungszentrum der Ärztekammer in Bad Nauheim statt. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich; Mitglieder der Landesärztekammer Hessen können teilnehmen. Wir werden Sie per Pressemitteilung […]

Continue Reading